ZR TEAM 7.0 steht seit jeher für ein perfektes Preis/Leistungsverhältnis und so ist es auch mit diesem Modelljahr.
Bitte beachte bei den Rahmengrößen die verschiedenen Laufradgrößen!
Die Highlights des Radon ZR Team 7.0
Der ZR TEAM Rahmen ist grundsolide, bietet eine komfortable, nicht zu sportliche Geometrie und hat auch Bohrungen, um z.B. einen Gepäckträger anzubringen, wenn das Bike als Commuter genutzt werden soll. Dazu bieten wir das ZR Team 7.0 im Size Split an, d.h. Du hast bei den beiden mittleren Rahmenhöhen 18″ und 20″ die Wahl zwischen agil-wendigen 27.5″ Laufrädern oder ĂĽberrollfreudigen 29″ Wheels. Sobald Du ins Gelände abbiegst, wirst Du die komfortable Rock Shox Judy TK Air Federgabel zu schätzen wissen. Einmal per Luftdruck auf Dein Gewicht abgestimmt, machen ihre 100mm fein ansprechenden Federwegs jeden Trail zum reinen VergnĂĽgen, fĂĽr den Uphill-Sprint kannst Du sie zusätzlich bequem vom Lenker aus blockieren. FĂĽr viele problemfreie Gangwechsel steht die Shimano Deore 12-fach Schaltung, die seidenweich schaltet und Dir mit ihrer enormen Bandbreite an Gängen auch steile Anstiege einebnet. Mit dem LEVELNINE Cockpit und dem brandneuen Selle Italia Model X Sattel kannst Du äuĂźerst bequem epische Touren fahren. Grundsolide BR-MT200 Scheibenbremsen von Shimano geben Dir jederzeit die nötige Kontrolle ĂĽber Dein ZR TEAM und vermitteln auch im steilen Gelände viel Sicherheit. Vielseitigkeit geben auch die Reifen her: die Kombination aus Schwalbe Tough Tom und Rapid Rob ist Dir ein treuer Wegbegleiter sowohl im GroĂźstadtdschungel als auch im Gelände – sie rollt leicht und bietet dennoch genĂĽgend Grip. Sicher Dir Dein ZR TEAM 7.0!
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.